top of page

Arbeitsweise & Philosophie

 

Ich glaube an Gärten, die nicht nur gestaltet, sondern verstanden werden wollen.


Naturnah heißt nicht „wild“, sondern durchdacht, ökologisch und lebendig.


Ich arbeite mit dem, was da ist – und mit dem, was daraus werden kann.
Und ich ergänze gezielt, wo es für das große Ganze Sinn macht: heimisch, standortgerecht, zukunftsfähig.


Mit Respekt für Pflanzen, Tiere, Böden – und die Menschen, die darin leben.

Planung & Neuanlage

 

Ein guter Garten beginnt mit einer klaren Idee – und dem Verständnis für den Ort.


Ich plane Gärten, die sich in ihre Umgebung einfügen und gleichzeitig etwas Neues schaffen.


Ob naturnahes Refugium für ein Wohnquartier oder individueller Erlebnisgarten am Eigenheim:
Jede Neuanlage ist eine Einladung an Mensch und Natur.

Als Beispiele sehen Sie in meiner Galerie finden Sie einen Natur-Amtsgarten,
einen privaten Erlebnisgarten und einen rasenfreien Garten

Ich arbeite eng mit Auftraggebern zusammen – höre zu, analysiere, gestalte.
Dabei nutze ich bewährte Pflanzenkombinationen und ergänze, was zum Standort passt:
heimisch, insektenfreundlich, klimaresilient.

Ich bleibe nach der Anlage gerne dran – mit Pflege und Weiterentwicklung aus einer Hand.

Rückgewinnung gestörter Gärten

 

Nicht jeder Garten muss neu erfunden werden – oft steckt sein Potenzial schon im Verborgenen.


Ich helfe dabei, Strukturen wieder sichtbar zu machen, Überformungen zu lösen und

ökologische Prozesse neu zu aktivieren.


Das bedeutet: pflegen, was bleiben soll – und verändern, was im Weg steht.

 

Oftmals verkümmern Ziersträucher nach jahrelanger

Misshandlung durch Heckenscheren,

der Boden wurde unter Rindenmulch erstickt.

 

Statt Kahlschlag oder Komplettumbau setze ich auf sanfte Renaturierung.
Ziel ist ein lebendiger Garten, der wieder atmet, sich selbst stabilisiert – und langfristig weniger Pflege braucht.

 

Auch bestehende Gärten mit Naturgarten-Potenzial übernehme ich gerne in die
Entwicklung – gemeinsam mit Eigentümern oder Verwaltungen.

Mit der Natur arbeiten

 

Ich sehe den Garten nicht als Objekt, sondern als lebendigen Organismus – in Beziehung mit seinem Umfeld.


Deshalb arbeite ich nicht gegen die Natur, sondern mit ihr:
mit ihren Rhythmen, ihrem Tempo, ihren Überraschungen.

Jedes Projekt ist anders – und genau das macht es spannend.


Wenn Sie einen Garten suchen, der mehr kann als nur „schön sein“,
nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

bottom of page