Mannshorn und Blutkelch
- Martin Orthuber
- 2. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Cornus mas (Kornelkirsche; links) und Cornus sanguinea (Roter Hartriegel) – das „männliche Horn“ und das „blutrote Trinkhorn“ – teilen sich ein Stück des Naturgartens.
Beide sind heimisch, insektenfreundlich und anspruchslos.
Doch während sanguinea flach wurzelt, sich verzweigt und mit Ausläufern rasch Raum erobert, dringt mas langsam tiefer ins Erdreich vor und findet Wasser, wo andere passen müssen.
Die Früchte? Kornelkirsche: essbar. Roter Hartriegel: nur für Vögel. Und dahinter? Ein Hollerbusch – das Tor zur Unterwelt.
Comments