top of page
Suche


🌹 Selbsterklärend nicht Mainau
Dr. Kerstin Hofmann selbst erklärt, warum der Rosengarten auf der Landesgartenschau eben nicht aussieht wie auf der Insel Mainau. Wir...

Martin Orthuber
19. Juni


Vermessen?
Sich zu vermessen gehört zu den klassischen Fehlerquellen für die sechs Teilnehmer-Teams beim Bayern Cup auf der Landesgartenschau in...

Martin Orthuber
19. Juni


Drei Lebensgrundlagen
„Ein Schatten, ein Wasser und eine Bank – mehr braucht man nicht“, meint der Kunstschmied, während ich den Themengarten „Mythos...

Martin Orthuber
19. Juni


Brot für die Welt der Gärten
Ines ist glücklich über die Bepflanzung. Blühstauden und Artenreichtum sind ihre Schwerpunkte. Die Stauden im Garten von Robl...

Martin Orthuber
18. Juni


Welt der Gefährten
Eigentlich wollte ich heute früh schon zeigen, wie schön der Ausblick von Anton Robls Terrasse ist – vor allem, wenn man noch allein ist...

Martin Orthuber
18. Juni


Ein Feind der heimischen Flora
Der Naturgärtner duldet vieles im Garten – vor allem, was sich von selbst ansiedelt und die Artenvielfalt bereichert. Erigeron canadensis...

Martin Orthuber
17. Juni


Gärtner auf Neophytenjagd
Eigentlich ist das Gelände der Landesgartenschau jagdfrei. Doch dem Vorbild der Natur folgend, macht auch der Gärtner wertvolle...

Martin Orthuber
17. Juni


Durchs Drachenblut in den Wald
Mein morgendlicher Rundgang führt mich durchs „Drachenblut im Baumschulgarten“, das im Vordergrund zu sehen ist – hinein in die...

Martin Orthuber
17. Juni


Spannende Mischung aus Rosen und Stauden
Durch die Drachenschuppen hat mich heute Dr. Kerstin Hofmann geführt. Sie ist verantwortlich für Ausstellung und Betrieb bei der...

Martin Orthuber
16. Juni


Das würde dem Amtsleiter gefallen
oder nicht? Wie diesen Schattengarten auf der Landesgartenschau in Furth im Wald könnte man die „Wilde Ecke“ im staatlichen Naturgarten...

Martin Orthuber
16. Juni


Lieblingsplatz gefunden
Nicht nur der Besitzer fühlt sich wohl in seinem FlowerpowerED-Garten – auch Hund Baxter genießt den Sommer im dritten Jahr nach der...

Martin Orthuber
16. Juni


Auf nach Furth zum Forum Grün!
Mitten in der Landesgartenschau in Furth im Wald steht das Forum Grün , der Pavillon der Landschaftsgärtner. Hier bin ich bis Ende des...

Martin Orthuber
16. Juni


„Eins mit Stern“ vom Bauministerium
Als erste staatliche Einrichtung im Landkreis Erding wurde der von FlowerpowerED gestaltete Garten des Vermessungsamts am Erdinger...

Martin Orthuber
5. Juni


Auszeichnung fürs Vermessungsamt: Bayern blüht – Naturgarten!
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, 11 Uhr, ist es so weit: Der Garten des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) in Erding...

Martin Orthuber
3. Juni


Erste Benjeshecke im Amtsgarten
Im Naturgarten des Vermessungsamts am Landgestüt wächst etwas Neues – ganz ohne Pflanzung: Die erste Benjeshecke wurde in der sogenannten...

Martin Orthuber
26. Mai


Auftakt für die Landesgartenschau in Furth im Wald
Bei der feierlichen Eröffnung der Landesgartenschau 2025 war ich als geladener Gast dabei – mit Fanny, dem Further Drachen,...

Martin Orthuber
22. Mai


Feuriger Einsatz für die Landesgartenschau
Gestern haben wir gemeinsam mit einem Dutzend ehrenamtlicher Helfer den Sommerflor für die Landesgartenschau in Furth im Wald gepflanzt...

Martin Orthuber
14. Mai


Weniger mähen wird belohnt
Dieses Jahr lassen wir der Wiese im Natur-Amtsgarten bewusst mehr Zeit – und mähen nur noch zweimal jährlich in abschnittsweiser,...

Martin Orthuber
11. Mai


Endspurt für die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald
Seit Dienstag bin ich Teil des Endspurts zur Eröffnung der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald. Gemeinsam mit der renommierten...

Martin Orthuber
7. Mai


Herrlicher Arbeitsplatz im Dehner Blumenpark
Bei diesem traumhaften Frühlingswetter könnte ich mir kaum einen schöneren Arbeitsplatz vorstellen: Der Dehner Blumenpark in Rain am...

Martin Orthuber
28. Apr.
bottom of page



