Ein Feind der heimischen Flora
- Martin Orthuber
- 17. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Der Naturgärtner duldet vieles im Garten – vor allem, was sich von selbst ansiedelt und die Artenvielfalt bereichert.
Erigeron canadensis, das Kanadische Berufkraut, gehört nicht dazu. Es ist ein Gegenspieler des Artenreichtums. Genauso wie Kanadische Goldrute und Indisches Springkraut breitet es sich rasant aus und verdrängt heimische Pflanzen, die für Insekten und andere Gartenbewohner lebenswichtig sind.
Nicht nur auf der Landesgartenschau, auch in naturnahen Beeten und Blumenwiesen meiner Kunden gehe ich regelmäßig auf die Jagd nach diesen rücksichtslosen Neuankömmlingen.
Comments